:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:18:28
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns aus dem Berliner Olympiastadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Dienstag geht es für beide Teams in dieser Qualifikation weiter. Deutschland spielt dann um 19 Uhr unserer Zeit in Kasachstan, während die Türkei bereits zwei Stunden früher in Aserbaidschan ranmuss.
In der Tabelle bleibt Deutschland mit nun neun Punkten und 10:1 Toren vorn. Österreich ist durch das 3:0 gegen Aserbaidschan an den Türken vorbeigezogen. Die Türkei ist also jetzt Dritter in der Gruppe A mit sechs Punkten und 6:5 Treffern.
Insgesamt hochverdient, aber vielleicht um ein Tor zu deutlich besiegt die deutsche Nationalmannschaft die Türkei ganz klar. Vor allem Mesut Özil drehte im zweiten Durchgang richtig auf und setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene.
90
Die Nachspielzeit von zwei Minuten ist in diesem Moment abgelaufen. Deutschland besiegt die Türkei mit 3:0.
90
Marin versucht links an Ömer vorbeizugehen, der gebürtige Kasseler klärt aber zur Ecke.
90
...und Marko Marin darf für Mesut Özil ran.
90
Noch ein Doppelwechsel bei den Deutschen: Cacau ersetzt Miroslav Klose...
89
Fast noch ein Tor durch Christian Träsch. Nach einem schönen Zuspiel von Özil kommt der Stuttgarter halblinks zum Abschluss und schießt über die Latte.
88
Was für ein Fehler von Volkan. Bei einem Abschlag spielt der Keeper Miroslav KLOSE den Ball direkt in den Fuß. Der Münchner geht allein aufs Tor zu und schiebt dem Torhüter das Leder auch noch durch die Beine. Das ist die endgültige Entscheidung.
87
Tor! DEUTSCHLAND - Türkei 3:0
86
Joachim Löw wechselt kurz vor Schluss zum ersten Mal aus: Christian Träsch ersetzt Lukas Podolski.
83
Sercan dribbelt sich über links in den Strafraum, doch nach seiner Hereingabe passt Khedira gut auf.
82
Podolski legt vor dem Sechzehner quer auf Özil, dessen Distanzschuss aber nicht hart genug ist. Volkan packt zu.
80
Ist das die Vorentscheidung? Nach einem Zweikampf zwischen Müller und Sabri kommt der Ball rechts zu Philipp Lahm, der das Auge und das Gefühl hat, um Mesut ÖZIL in Szene zu setzen. Özil netzt ganz frei vor Volkan mit links aus zehn Metern locker zum 2:0 ein.
79
Tor! DEUTSCHLAND - Türkei 2:0
78
Der letzte Wechsel bei der Türkei: Sercan Yildirim kommt für Nuri Sahin.
76
Kroos' Ecke von links ist zu nah am Torhüter. Volkan hat die Kugel.
74
Khedira und Müller passen sich den Ball gegenseitig zu. Müllers Torabschluss landet dann aber genau in den Armen Volkans.
72
Wieder ein guter Ball von Özil auf Podolski. Der Kölner sieht in der Mitte Müller, doch der Ball kommt nicht durch, weil ein türkischer Abwehrspieler noch mit langem Bein dazwischen geht.
70
Die Riesenchance zum 2:0. Özil legt den Ball nach Zuspiel von Kroos von der Torauslinie wunderbar zurück auf Lukas Podolski, der aus zehn Metern mit links das Tor machen muss - und rechts vorbeischießt.
69
Klasse gemacht von Emre, der sich mit langem Bein an der linken Eckfahne das Leder von Müller ergattert.
69
Özil setzt sich im Mittelfeld gut gegen Emre durch und bedient dann Kroos. Dessen Schuss aus 18 Metern landet in Volkans Armen.
67
Hamit Altintop versucht es aus der Distanz. Zu harmlos für Neuer.
67
Viel kommt jetzt über die rechte türkische Seite. Dieses Mal ist es Semih, der viel Platz hat und in die Mitte passt. Dort ist einmal mehr Badstuber aufmerksam und bereinigt die Situation.
65
Özil und Podolski über links im feinen Zusammenspiel. Den Pass des Kölners nimmt Özil direkt. Volkan hält den Schuss fest.
63
Der zweite Wechsel durch Guus Hiddink: Für Halil Altintop kommt der EM-Held Semih Sentürk.
63
Emre schickt Gökhan steil. Podolski kommt hinzu und kärt im Strafraum gegen den Rechtsverteidiger.
61
Derweil lodern jetzt schon zum zweiten Mal bengalische Feuer im türkischen Fanblock. Der Stadionsprecher ermahnt die Zuschauer.
61
Müller spielt den Ball gut raus zu Lahm. Die Hereingabe auf Podolski kann Hamit Altintop gerade noch klären.
59
Emre beschwert sich darüber, dass Webb ein Foul seinerseits an Thomas Müller gepfiffen hat. Da lag aber eine Berührung vor.
56
Özil geht mit viel Tempo in Richtung türkischen Strafraum auf und davon, doch anstatt Lahm rechts zu bedienen, will er sich irgendwie durchwurschteln und bleibt an der türkischen Abwehr hängen.
53
Das muss der Ausgleich sein! Lukas Podolski verliert den Ball in der Defensive. Halil Altintop kommt nach einem Zuspiel von der rechten Seite fünf Meter vor dem Tor völlig frei zum Abschluss. Manuel Neuer rettet großartig mit dem linken Fuß. Trotzdem hätte da beim Frankfurter mehr herausspringen müssen.
51
Müller hält sich das Ohr, nachdem Servet in einem Zweikampf mal wieder recht rustikal zur Sache ging. Es geht aber weiter für den WM-Torschützenkönig.
48
Özil tritt einen Freistoß scharf von rechts in den Strafraum. Khedira trifft den Ball nicht richtig, und Klose kann den verunglückten Torschuss des ehemaligen Stuttgarters nicht kontrollieren.
47
Müller wird rechts von Kroos bedient und passt dann zurück zu seinem Mannschaftskollegen in die Mitte. Kroos kann mit harten Pass aber nicht so viel anfangen und setzt den Ball neben das Tor.
46
Nachdem Servet sich etwas verspätet hat, geht es nun weiter mit der zweiten Halbzeit. Es gibt keine weiteren Wechsel.
Lange Zeit war es ein ausgeglichenes Spiel in Berlin. Keine der beiden Mannschaften riskierte wirklich etwas, beide standen defensiv kompakt. Erst im letzten Drittel hatte die deutsche Elf Vorteile und ging dementsprechend nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Wir sind gespannt, wie die türkische Mannschaft nach der Pause reagiert. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Jetzt ist erstmal Pause: Deutschland 1 Türkei 0
45
Kroos bringt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo Mertesacker den Stellungsfehler Servets ausnutzt, aber den Ball nur über die Latte drücken kann.
45
Servet Cetin steigt zu hart gegen Klose ein und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
45
Mertesacker hat seine Mühe mit Sabri. Fast kommt der Linksverteidiger durch, doch mit langem Bein klärt der Bremer noch zur Ecke.
45
Technisch einwandfrei geklärt von Philipp Lahm, der seinen Vereinskollegen Hamit Altintop in der eigenen Defensive aussteigen lässt.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt fünf Minuten wegen der Verletzungen von Mehmet Aurelio und vor allem Servet.
45
Klose spielt vielleicht etwas spät auf Thomas Müller. Dessen scharfe Hereingabe klärt Gökhan, bevor Klose und Podolski an den Ball kommen.
43
Da ist die Führung für die deutsche Elf. Philipp Lahm flankt hoch von rechts in die Mitte, wo sich Thomas Müller spielend leicht gegen Gökhan und Ömer durchsetzt und aufs Tor köpft. Volkan reißt den Arm hoch und lenkt den Ball mit einer fantastischen Parade noch an die Latte. Von dort springt er an den Pfosten und ins Feld, wo Miroslav KLOSE lauert und aus einem Meter einköpft, weil Servet nicht aufgepasst hat.
42
Tor! DEUTSCHLAND - Türkei 1:0
40
Kroos mit einem Schuss aus gut 25 Metern - deutlich drüber.
40
Volkan hat nach dem Eckball von Kroos Probleme und schnappt sich das Leder erst im Nachfassen.
39
Kroos dreht einen Freistoß von der linken Außenbahn in den Sechzehner. Servet klärt mit dem Kopf vor Mertesacker.
38
Gökhan erläuft noch einen Steilpass auf der rechten Seite, kann den Ball aber nur noch so scharf in die Mitte spielen, dass der Mitspieler ihn nicht annehmen kann.
36
Plötzlich taucht Halil Altintop frei vor dem deutschen Tor auf. Badstuber eilt gerade noch hinterher und gewinnt den entscheidenden Zweikampf. Stark gemacht vom Münchner.
35
Tuncay geht im Zweikampf mit Mertesacker kurz vor dem Strafraum zu Boden. Schiri Webb lässt weiterspielen.
33
Servet wurde außerhalb des Spielfelds genäht. Jetzt ist er wieder bereit, den Platz zu betreten. Allerdings muss er das blutverschmierte Trikot noch wechseln.
31
Özil wird übrigens bei jeder Ballberührung gnadenlos vom türkischen Publikum ausgepfiffen. Schade.
30
Servet liegt immer noch im deutschen Strafraum und hält sich die Nase. Rausgetragen wird er aber nicht. Das hat Zeit gekostet. Erst jetzt wird er außerhalb behandelt.
28
Neuer will eine Flanke von Sahin aus dem Strafraum fausten und trifft dabei Servet unglücklich im Gesicht. Kein Foul, aber für den Innenverteidiger ist das natürlich schmerzhaft.
27
Hamit Altintop versucht es aus der Distanz. Der Ball wird noch abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt aber nichts ein.
26
Tuncay spielt jetzt hinter Halil Altintop. Das türkische Spiel wird dadurch offensiver.
25
Da ist der verletzungsbedingte Wechsel: Tuncay Sanli kommt für Mehmet Aurelio.
24
Gökhan Gönül klärt gegen Kroos, doch von dessen Brust prallt der Ball zu Podolski. Der Kölner nimmt ihn volley aus vollem Lauf und haut ihn aus spitzem Winkel in die Wolken.
22
Mehmet Aurelio liegt ohne Einwirkung des Gegners urplötzlich am Boden und muss behandelt werden. Kaum zu sehen, was da passiert ist. Jedenfalls kann der gebürtige Brasilianer nicht weiterspielen und muss vom Platz getragen werden.
22
Hamit Altintop prescht plötzlich vor und will an der Strafraumgrenze seinen Zwillingsbruder mit dem Absatz bedienen. Khedira ist mit zurückgeeilt und fängt den Pass ab.
21
Es ist ein Geduldsspiel. Beide Teams finden einfach kaum einmal die Lücke in der gegnerischen Defensive. Die Kreativität bleibt bislang auf der Strecke.
19
Müller versucht es aus der Distanz, doch der Ball saust über das Tor.
18
Die Türken spielen sich in Ermangelung echter Anspielstationen den Ball in der eigenen Hälfte hin und her.
16
Schöner Doppelpass zwischen Müller und Özil. Der ehemalige Bremer hält aus 20 Metern drauf. Volkan ist unten und lenkt den Schuss zur Ecke.
15
Der Freistoß bringt nichts ein, die türkische Hintermannschaft passt auf.
14
Servet geht gegen Kroos etwas ungestüm zu Werke. Freistoß für Deutschland aus dem rechten Halbfeld.
12
Müller bedient Khedira, der im Strafraum an Servet vorbeigeht und dann aus spitzem Winkel abzieht. Volkan ist zur Stelle und hält den Ball fest.
12
Badstuber versucht den langen Pass auf Müller. Sabri und Volkan klären in Gemeinschaftsarbeit.
10
Lahm flankt schön auf den zweiten Pfosten. Gökhan kommt gerade noch mit dem Kopf an den Ball und klärt vor Klose zur Ecke.
9
Klose stört Volkan, nachdem der einen Rückpass ja nicht mit der Hand aufnehmen durfte. Der Torhüter muss den Ball ins Aus spielen.
8
Gökhan will von der rechten Eckfahne auf Halil Altintop flanken. Per Mertesacker steht goldrichtig und klärt, bevor der Frankfurter Stürmer herankommt.
7
Auf der Gegenseite flankt Thomas Müller von rechts auf den Elfmeterpunkt. Miroslav Klose wischt den Ball per Kopf links vorbei.
7
Hamit Altintop setzt sich im Mittelfeld gut durch und spielt dann quer auf Emre. Der Distanzschuss des Kapitäns fliegt aber recht deutlich rechts vorbei.
4
Podolski wird links von Klose bedient und passt dann flach in die Mitte, wo allerdings niemand mitgelaufen ist.
4
Die Türken stören die Deutschen schon früh in der eigenen Hälfte.
2
Kroos' Freistoß segelt halbhoch durch den Strafraum der Gäste, doch niemand kommt heran.
1
Ömer Erdogan legt Miro Klose im Mittelfeld. Das gibt Freistoß für Deutschland.
1
Das Spiel läuft. Die deutsche Nationalmannschaft stößt an.
Die Teamkapitäne Philipp Lahm und Emre Belözoglu stehen zur Platzwahl bereit.
Die deutsche Elf läuft wie gewohnt in weißen Jerseys und schwarzen Hosen auf, die Türkei traditionell ganz in roten Dresses.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich werden die Nationalhymnen ertönen.
Übrigens hat eine Partie in dieser Gruppe bereits stattgefunden. Belgien siegte erwartungsgemäß in Kasachstan mit 2:0 und fuhr die ersten drei Punkte ein.
Damit kann es gleich losgehen im Olympiastadion. Hoffen wir, dass sich die fantastische Atmosphäre auch aufs Spielfeld überträgt. Um die 40.000 werden wohl der türkischen Elf die Daumen drücken.
Geleitet wird die Partie von Howard Webb aus England, der ja unter anderem auch das WM-Finale zwischen den Niederländern und Spanien gepfiffen hatte. Assistiert wird er an den Linien von Michael Mullarkey und Peter Kirkup.
Gleich fünf Änderungen gibt es in der türkischen Elf im Vergleich zum 3:2-Erfolg über Belgien: Im Tor steht wieder Volkan Demirel, der nach seiner Verletzung Onur Recep wieder verdrängt hat. Zudem starten Gökhan Gönül, Özer Hurmaci und mit Nuri Sahin und Halil Altintop zwei weitere Bundesliga-Legionäre. Köybasi und Turan sind nicht im Kader, Selcuk Inan und Tuncay sitzen nur auf der Bank.
Im Vergleich zum 6:1 gegen Kasachstan gibt es in der deutschen Startelf zwei Umstellungen: Für Schweinsteiger und Riether rücken Kroos und Westermann in die erste Elf.
Der türkische Nationalcoach Guus Hiddink hat ebenfalls einen schweren Verlust zu beklagen. Superstar Arda Turan hat sich eine Adduktorenverletzung zugezogen und wird womöglich mehrere Monate pausieren müssen. Der routinierte Nihat steht zudem nicht im Kader.
Verzichten muss Joachim Löw heute Abend natürlich nach wie vor auf Michael Ballack. Auch Schweinsteiger und Großkreutz können ebenso wie Marcell Jansen nicht mit von der Partie sein.
Der letzte türkische Sieg liegt auf den heutigen Tag exakt fünf Jahre zurück. Am 8. Oktober 2005 hieß es in einem Freundschaftsspiel in Istanbul 2:1 für die Türkei.
In der Gesamtbilanz liegt Deutschland vorn. Zwölf Siegen stehen je drei Unentschieden und Niederlagen gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen gewann die deutsche Elf mit 3:2 im Halbfinale der Europameisterschaft 2008. Für Deutschland trafen Schweinsteiger, Klose und Lahm, für die Türken waren Ugur Boral und Semih erfolgreich.
Im Berliner Olympiastadion kommt es heute zum Gipfeltreffen in der Gruppe A. Sowohl Deutschland, als auch die Türkei konnten ihre ersten beiden Qualifikationsspiele gewinnen und stehen ohne Punktverlust auf den ersten beiden Plätzen.
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Türkei.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
PO
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Gruppe I
Gruppe J
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius