ZUR KONFERENZ
1 : 0
HSV
vs
DÜS
3 : 1
SCP
vs
S04
0 : 2
KSC
vs
KIE
2 : 0
H96
vs
WEH
1 : 0
ROS
vs
BRA
1 : 2
BER
vs
STP
1 : 0
FCN
vs
MAG
1 : 1
ELV
vs
FÜR
2 : 2
OSN
vs
FCK
VfL Osnabrück
Erik Engelhardt 17. (Assist: Jannes Wulff)
Michaël Cuisance 37. (11m)
2 : 2
(2:1)
Ende
Kaiserslautern
Julian Niehues 45.+1(Assist: Tobias Raschl)
Boris Tomiak 90.+8(Assist: Philipp Klement)
ANST.: 01.10.2023 13:30
SR: D. Schlager
ZUSCHAUER: 15.741
STADION: Stadion an der Bremer Brücke
Letzte Aktualisierung:
03:03:27
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Mit dem 2:2 bleibt der VfL das Tabellenschlusslicht. Der FCK bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen, rutscht aber dennoch auf Rang 6 ab. Weiter geht es für die Lila-Weißen am 9. Spieltag bei Fortuna Düsseldorf, Lautern empfängt Hannover 96.
Der VfL Osnabrück und der 1. FC Kaiserslautern haben sich nach einer dramatischen Schlussphase 2:2 (2:1) getrennt. Die Lila-Weißen profitierten über weite Strecken des zweiten Durchgangs von der mangelhaften Chancenverwertung der Roten Teufel und ihrem Elfmeterkiller Grill. Doch in der achtminütigen Nachspielzeit fand der 34. (!) Abschluss der Gäste doch noch den Weg ins Tor. Bei insgesamt 34:10 (13 aufs Tor) Torschüssen war der Lucky Punch durch Tomiak hochverdient.
90.
+9
Und dann ist Feierabend! Was für eine wilde Partie.
90.
+8
Tooor! VfL Osnabrück - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:2. Das gibt es nicht aus VfL-Sicht! Ist das bitter! Nach der Soldo-Chance fliegt die Ecke auf die rechte Seite des Strafraumes, dort köpft Tomiak im Stehen und Diakhite fälscht den Ball rechts unten ins eigene Tor ab.
90.
+8
Einen bekommt der FCK noch: Puchacz hebt den Ball von links hoch rein und Soldo köpft. Grill lenkt ihn über die Latte!
90.
+7
Ein vermeintliches Handspiel eines Osnabrückers nach einer Lauterer Ecke wird kurz gecheckt, doch dieses bewahrheitet sich nicht.
90.
+5
Absoluter Wahnsinn!!! Elfmeterschütze Boyd will halblinks und flach verwandeln, doch genau da liegt Grill im Weg! Den zweiten Versuch köpft der US-Amerikaner mittig drauf, Grill wehrt den Ball mit beiden Händen über den Kasten ab.
90.
+4
Elfmeter! Innenverteidiger Tomiak ist mit vorne und Thalhammer stellt sein Bein in den Laufweg des Lauterers - Strafstoß.
90.
+2
Diakhite verteidigt ab sofort einarmig: Mit einer Schlinge ausgestattet kehrt der Innenverteidiger, der rund zwei Minuten behandelt werden musste, zurück aufs Feld. Der rechte Arm ist getaped. Tolle Moral vom Osnabrücker!
90.
+1
Es gibt sieben Minuten Nachschlag. Was geht noch für den FCK? Oder rettet der VfL das 2:1 über die Zeit?
89.
Puchacz zirkelt einen Ball aus dem Halbfeld ins Zentrum, dort gewinnt Ache wieder das Kopfballduell, verfehlt das Ziel aber um einen Meter links neben das Tor. Chancen über Chancen für den Stürmer, aber bis dato kein Tor...
87.
Schuster bringt einen dritten Stürmer: Lobinger kommt für Zimmer.
85.
In der Offensive soll Verhoek den Ball nochmal beim VfL festmachen. Engelhardt geht vom Feld.
85.
Thalhammer kommt für Gnaase rein.
84.
Kleinhansl sieht noch mal Gelb.
84.
Ajdini spielt beim Einwurf auf Zeit, Schlager duldet das nicht - nächste Verwarnung.
82.
Klement kommt für die Schlussphase beim FCK rein, Niehues geht dafür runter.
81.
Doppelchance für den VfL, der jetzt durch Konter zunehmend zu Möglichkeiten kommt: Erst scheitert Rorig mit einem Rechtsschuss aus halbrechter Position an Krahl. Danach schießt Cuisance Elvedis Brust an.
78.
Nach einem Foul sieht Soldo Gelb.
77.
Osnabrück erzielt fast das 3:1! Cuisance chippt den Ball aus der eigenen Hälfte hoch in die gegnerische, wo sich Elvedi von Niemann im Laufduell abkochen lässt. Der Eingewechselte schießt aber aus 14 Metern allein vor Krahl oben rechts vorbei. Unfassbar! Die Heimfans jubelten schon!
76.
Schuster will den Ausgleich unbedingt: Sturmtank Boyd kommt für Tachie aufs Feld.
74.
Der Vorlagengeber zum zwischenzeitlichen 1:0, Wulff, geht herunter, für ihn kommt nun Rorig, der über rechts agieren wird.
73.
Insgesamt 18 Mal haben die Gäste innerhalb des Strafraums abgeschlossen. Dass dabei nur ein Treffer herausspringt, ist für das Team von Dirk Schuster definitiv zu wenig.
72.
Der Eckstoß des VfL verpufft.
71.
Auf der anderen Seite können die Osnabrücker mal für Entlastung sorgen. Ein Schuss von Niemann wird zur Ecke abgeblockt.
70.
Riesenchance für den FCK!!! Niehues flankt den Ball butterweich von halblinks diagonal in den Sechzehner, wo Ache in zentraler Position sieben Meter vor dem Tor frei zum Kopfball kommt. Der 25-Jährige zielt direkt auf Grill - den muss er machen!
67.
Ärgerlich: Zimmer verlagert auf die linke Spielfeldseite, dort will Puchacz den Ball in der Luft annehmen, doch dieser rutscht ihm über den Schlappen ins Aus. Die Osnabrücker Fans feiern den Ballverlust natürlich.
64.
Für Offensivmann Conteh spielt nun Niemann.
64.
Kunze kommt im Mittelfeld für Tesche aufs Feld.
64.
Grill befördert die Ecke der Gäste mit einer Faust weg.
63.
Opoku zieht von links nach innen und schießt aus neun Metern drauf! Gyamfi stellt seinen rechten Fuß davor - Ecke.
62.
Puchacz wird von Schlager beim Einwurf etwas weiter nach hinten zitiert und beschwert sich dann - Gelb!
61.
10:0 Torschüsse pro FCK nach der Pause! Insgesamt steht es nach Abschlüssen 23:2 für die Gäste. Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient. An ihrer Kaltschnäuzigkeit müssen die Pfälzer aber arbeiten.
60.
Kaiserslautern drängt mit aller Macht auf den Ausgleich: Ache dreht halblinks vor dem Strafraum auf und zieht dann aus rund 25 Metern ab - ebenfalls vorbei.
60.
Der eingewechselte Soldo probiert es aus zweiter Reihe. Der Ball dreht sich weit links vom Tor weg.
59.
Die Pfälzer suchen immer wieder Ache, diesmal mit einer Flanke von Puchacz über links. Osnabrück bekommt den wuchtigen Angreifer nicht unter Kontrolle, beim Abschluss hapert es aber noch.
58.
Opoku macht Dampf über rechts und gibt flach auf den ersten Pfosten, wo Ache mit der Fußspitze zur Stelle ist - vorbei.
56.
Dann mal wieder der VfL: Ajdinis flache Hereingabe auf den ersten Pfosten erwischt fast Engelhardt. Lautern kann gerade so klären.
55.
Kaiserslautern wird stärker und knüpft an das Ende der 1. Halbzeit an: Flanke von links durch Tachie und im Zentrum steigt wieder Ache hoch. Der Mittelstürmer ist aber leicht in Rücklage und bekommt deshalb keinen Druck hinter den Ball. Grill hat ihn sicher.
54.
Die nächsten beiden Möglichkeiten für den FCK: Erst zieht Opoku per Dropkick aus spitzem Winkel von rechts ab, Grill wehrt mit beiden Fäusten ab. Danach setzt Niehues einen zweiten Versuch aus zentraler Position weit über das Tor.
51.
Topchance für den FCK! Puchacz hat auf links viel Zeit und Platz für die Flanke, die in zentraler Position sieben Meter vor dem Kasten Ache findet. Der Mittelstürmer steigt am höchsten, kann aber Grill im linken unteren Eck nicht überwinden.
50.
Die Gastgeber können die Ecke von Raschl klären.
49.
Foulspiel von Wulff gegen Puchacz. Freistoß FCK auf der halblinken Seite. Den führen die Pfälzer schnell aus und flanken von links. Osnabrück klärt per Kopf am zweiten Pfosten zur Ecke.
46.
Weiter mit Abschnitt zwei.
46.
Und Kraus wird durch Soldo ersetzt.
46.
Für Redondo kommt zur 2. Halbzeit Opoku.
Da war ordentlich was los! Der VfL Osnabrück führt zur Pause mit 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Anfangsviertelstunde war relativ ereignisarm, doch dann kam mit dem gehaltenen Elfmeter für den FCK Schwung in die Partie. Kurze Zeit später gingen die Lila-Weißen mit der ersten gefährlicheren Offensivaktion in Führung und Cuisance erhöhte sogar auf 2:0. Zwei Schüsse, zwei Tore für den VfL! In der Nachspielzeit gelang den Lauterern, die insgesamt 13 Mal aufs Tor schossen, der Anschlusstreffer durch Niehues. Für die Gäste dürfte in Abschnitt zwei noch alles möglich sein - vom Unentschieden bis zum Sieg.
45.
+5
Pause an der Bremer Brücke. Durchatmen!
45.
+5
Für Niehues ist es ebenfalls der 1. Treffer in dieser Zweitligasaison.
45.
+1
Tooor! VfL Osnabrück - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:1. Die Pfälzer erzielen den Anschlusstreffer: Raschls Eckball findet Niehues halblinks im Fünfer, der Mittelfeldspieler gewinnt das Kopfballduell gegen Diakhite und Gnaase kann den Ball auf der Linie nur noch oben ins Tor abfälschen. Das Tor wird dem Lauterer zugesprochen.
45.
+1
Es gibt noch mal Ecke für den FCK.
45.
+1
Schlager lässt fünf Minuten nachspielen.
45.
Offensivfoul: Cuisance ist zentral im Sechzehner schwer vom Ball zu trennen, doch gegen drei Lauterer weiß sich auch der Franzose irgendwann nicht mehr zu helfen - er spielt Foul. Freistoß FCK.
42.
Seit der 15. Minute, als Grill den Elfmeter hält, ist von den Gästen aus der Pfalz offensiv nichts mehr zu sehen. Osnabrück macht es defensiv aber auch sehr eng.
40.
Für den VfL-Neuzugang Cuisance ist es der erste Treffer in dieser Spielzeit.
40.
Premiere: Es ist der erste Elfmeter, der den Lila-Weißen in dieser Saison zugesprochen wurde.
37.
Tooor! VFL OSNABRÜCK - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Cuisance erhöht vom Punkt! Der Franzose verwandelt eiskalt und halbhoch rechts im Netz.
36.
Für Redondo gibt es zudem die Gelbe Karte.
36.
Elfer! Schlager zeigt recht schnell auf den Punkt. Cuisance wird ausführen.
36.
Redondo tritt Wulff bei dessen Drehung auf den rechten Fuß. Schlager sieht sich die Szene kurz in der Review Area an.
35.
Osnabrück bringt einen Eckstoß von links flach auf den ersten Pfosten zu Wulff, der bei einem Zweikampf mit Redondo zu Boden geht.
33.
Der Rechtsverteidiger kehrt nach einer medizinischen Betreuung zunächst mal auf den Rasen zurück.
31.
Ajdini verletzt sich bei einer Grätsche, mit der er den Ball vor Redondo ins Seitenaus klärt. Vermutlich hat er sich das linke Knie verdreht.
29.
VfL-Schlussmann Grill wehrte bereits am 4. Spieltag in Rostock einen Strafstoß ab. Damals allerdings konnte Gegenspieler Pröger den Ball mit dem Nachschuss noch im Tor unterbringen.
26.
Rund 25 Minuten sind vorüber an der Bremer Brücke. Die Zuschauer sehen ein flottes Spielchen. Der VfL schoss bislang erst einmal auf den Kasten - gleichbedeutend mit dem Führungstreffer. Lautern steht dagegen bei sieben Abschlüssen, zwei davon aufs Tor. In Sachen Ballbesitz sind beide Teams ungefähr gleichauf.
23.
Für Engelhardt ist es das 3. Saisontor. Zuvor netzte er gegen den KSC und den HSV.
20.
Verhoek beschwert sich von der Bank aus beim Foul von Tesche gegen Tachie. Dafür gibt es ebenfalls Gelb.
19.
Die erste Gelbe des Spiels sieht Tesche, der Tachie von hinten aus dem Tritt bringt.
17.
Tooor! VFL OSNABRÜCK - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Kurz nach dem gehaltenen Elfmeter durch Grill gehen die Lila-Weißen auf der anderen Seite in Führung. Engelhardt spielt mit Wulff auf halbrechts einen schicken Doppelpass und überlistet dann Krahl aus kurzer Distanz mit einem Schuss aus der Luft elegant.
15.
Ex-Lauterer Grill hält! Der VfL-Keeper wehrt den Elfmeter von Kraus zunächst nach vorne ab und bleibt dann einigermaßen aufrecht, um auch den Nachschuss des Verteidigers zu parieren. Riesenjubel bei den Lila-Weißen.
14.
ELFMETER! Tachie wird nach einem Steckpass von Grill halblinks im Sechzehner zu Fall gebracht. Strafstoß FCK.
12.
Eine Zimmer-Flanke lässt Redondo halbrechts im Sechzehner für Ache durch, der Mittelstürmer kann der Kugel aus zentraler Position aber keine Präzision mitgeben - deutlich links vorbei.
11.
Der Lauterer Spielaufbau erfolgt zumeist über die rechte Spielfeldseite. Meist ist Raschl derjenige, der von hinten eröffnet.
8.
FCK-Keeper Krahl fängt diesen aber locker ab.
8.
Und noch ein Foul: Puchacz drückt Kleinhansl zu Boden. Diesmal wird der Freistoß von der rechten Seite in den VfL-Strafraum segeln.
7.
Elvedi kann den Freistoß aus dem Sechzehner bugsieren.
7.
Nächstes Foul: Niehues checkt Cuisance im Mittelfeld zu Boden. Freistoß VfL.
6.
Elvedi unterbindet das Umschaltspiel der Lila-Weißen, indem er Engelhardt im halblinken Osnabrücker Mittelfeld umreißt. Schlager lässt die Gelbe stecken.
4.
Diakhite köpft den Eckstoß von Puchacz aus der Gefahrenzone. Danach hebt der FCK den Ball noch mal in den Sechzehner, doch ein Lauterer steht im Abseits.
3.
Gnaase klärt vor Puchacz zur ersten Ecke des Spiels.
1.
Die Roten Teufel melden sich nach 35 Sekunden das erste Mal offensiv zu Wort: Tachie flankt von rechts vom Tor weg, Redondo rauscht heran und nickt den Ball einen Meter links neben den Kasten.
1.
Schiedsrichter Daniel Schlager pfeift die Partie an. Lautern in Hellgrau und Neongrün stößt an. Osnabrück spielt in Lila-Weiß.
Bei rund 20 Grad Celsius und Sonnenschein präsentiert sich die Bremer Brücke unter sehr guten äußerlichen Bedingungen. Die Partie steht unter der Leitung des Unparteiischen Daniel Schlager, dem Sven Waschitzki-Günther und Tobias Fritsch assistieren, Vierter Offizieller ist Leonidas Exuzidis. Videoschiedsrichter sind heute Katrin Rafalski und ihr Assistent Marco Achmüller.
Kaiserslauterns Stürmer Ragnar Ache traf zuletzt in fünf Zweitliga-Spielen in Folge - eingestellter Vereinsrekord für einen Lauterer in der 2. Liga, zuvor war dies nur Pavel Kuka 1996/97 gelungen. Insgesamt traf Ache sechsmal in seinen sieben Zweitliga-Spielen für den FCK - öfter als jeder andere in seinen ersten sieben Spielen der 2. Bundesliga für die Roten Teufel.
Der 1. FC Kaiserslautern hat in dieser Zweitliga-Saison den wenigsten Ballbesitz aller Teams (39 Prozent), der VfL Osnabrück den drittwenigsten (42 Prozent, Eintracht Braunschweig: 41 Prozent). Nur Hansa Rostock spielte im Schnitt weniger Pässe pro Spiel in dieser Saison der 2. Bundesliga (310) als der FCK (313) und der VfL (338).
Der VfL Osnabrück feierte beim 2:1 gegen den Hamburger SV den ersten Sieg in dieser Zweitliga-Saison (ein Unentschieden, fünf Niederlagen) - es ist einer von nur zwei Siegen in den letzten 18 Zweitliga-Heimspielen (beide gegen den HSV). Zwei Heimsiege in Folge in der 2. Bundesliga gab es für den VfL zuletzt von Juni bis September 2020.
In neun Pflichtspiel-Duellen im Profifußball feierte der 1. FC Kaiserslautern sechs Siege gegen den VfL Osnabrück (drei Niederlagen), darunter zwei Siege in der letzten gemeinsamen Drittliga-Saison 2021/22. Gegen kein Team, gegen welches die Roten Teufel mindestens viermal in der 2. Bundesliga antraten, haben sie eine höhere Siegquote im Unterhaus als gegen den VfL (75 Prozent, drei von vier gewonnen).
Nach dem 3:1 gegen Rostock gibt es beim FCK lediglich eine Änderung: Redondo startet für Ritter (fehlt erkrankt).
Auf der anderen Seite schickt Chefcoach Dirk Schuster folgende Startformation im 3-4-2-1 ins Rennen: Krahl - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Niehues, Raschl, Puchacz - Redondo, Tachie - Ache.
Im Vergleich zum überraschenden 2:1 gegen den Hamburger SV gibt es in der Aufstellung der Lila-Weißen keine Änderung. Was das Personal generell betrifft: Kapitän Timo Beermann (Trainingsrückstand nach Sprunggelenksverletzung) fehlt weiterhin, zudem muss auch Niklas Wiemann nach der Roten Karte im Spiel gegen Hannover 96 noch ein Spiel aussetzen.
Cheftrainer Tobias Schweinsteiger schenkt folgender Elf im 4-3-1-2-System das Vertrauen: Grill - Ajdini, Gyamfi, Diakhite, Kleinhansl - Cuisance, Gnaase, Tesche - Wulff - Engelhardt, Conteh.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Kaiserslautern.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius