ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:42:13
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden an dieser Stelle und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend sowie ein schönes Wochenende. Morgen schon geht es ab 13:00 Uhr weiter mit der Zweiten Liga - natürlich LIVE bei uns! Tschüss und auf Wiedersehen!
Es war ein Spitzenspiel mit nur einem Tor - beide Teams lieferten sich ein engagiertes Spiel, beide Mannschaften hatten ihre dominanten Phasen, nur dass Berlin in einer der besseren Cottbuser Phasen das Tor des Tages schoss. Wenn der FC Energie der krasse Außenseiter war, wie Trainer Pele Wollitz gemeint hatte, dann können die heutigen Gastgeber stolz auf ihre Leistung sein, doch das wird über die Heimniederlage nicht hinwegtrösten.
90
Der Schlusspfiff besiegelt Herthas Sieg in der Lausitz.
90
Und erneut Sergiu Radu in der letzten Minute der Nachspielzeit, aber das Leder will nicht ins Tor, geht links vorbei.
90
Ramos als Retter des Dreiers - der Kolumbianer klärt gegen Radus Schuss aus sieben Metern vor der eigenen Linie.
90
Der letzte Wechsel der Hauptstädter und der letzte Wechsel des Spiels: Ronny kommt für Schulz.
88
Wieder Cottbus und wieder Petersen, der aus 18 Metern draufhält nachdem Radu abgelegt hatte, doch das Spielgerät geht einige Meter links vom Tor ins Aus.
86
Nach drei Fouls und ein wenig Gemecker hat sich Marc-André Kruska die Gelbe Karte nun auch verdient.
83
Das hätte es aber sein müssen für Lasogga, doch von Djuricin gut geschickt schießt er flach knapp rechts am Tor vorbei.
82
Knapp drüber - weiter Ball von links vor das Berliner Tor, Aerts greift am Leder vorbei und Tim Petersen nickt die Kugel ein wenig zu hoch.
80
Und auch Markus Babbel wechselt nochmal und bringt einen weiteren Youngster: Marco Djuricin für Domovchiyski.
78
Mit Sergiu Radu kommt bei den Hausherren ein weiterer Angreifer in die Mannschaft - Abräumer Kurth nimmt auf der Bank Platz.
77
Die Berliner reißt das Spiel wieder an sich, spielt selbst nach vorne und gerade Adrian Ramos wird auffälliger.
74
Nach langer Verletzung kommt der junge Pierre-Michel Lasogga nun in der Offensive zu seinem Einsatz - er ersetzt den Torschützen Rob Friend.
73
Jules Reimerink versucht es immer wieder über den linken Flügel, doch noch kommt er nicht ganz durch.
70
Energie Cottbus nun noch bissiger, noch entschlossener mit viel Zug nach vorne - Hertha BSC setzt nun verstärkt auf Konter, um die knappe Führung auszubauen.
67
Takahito Soma mit etwas zu viel Einsatz gegen Hubnik - Dr. Drees fummelt erneut den Gelben Karton aus der Brusttasche.
66
Der junge Niederländer Reimerink kommt nun beim FC Energie und soll die Durchschlagskraft erhöhen - Adlung muss seinen Platz räumen.
64
Gelbe Karte gegen Valeri Domovchiyski nach Foul an Kruska.
61
Markus Brzenska mit etwas zuviel Frust im Zweikampf mit Schulz - das gibt zur Abkühlung erstmal Gelb.
60
Weite Flanke von Lell an den zweiten Pfosten, - Afriyie springt nicht hoch genug - Ramos legt ab für Rob FRIEND, der von Brzenska nicht dicht genug gedeckt wird und nur noch den Schlappen hinzuhalten hat.
59
Tor! Cottbus - HERTHA 0:1
56
Valeri Domovchiyski auf der Gegenseite mit einem Schlenzer etwa an der Strafraumgrenze, doch der Bulgare verzieht und so geht der Ball drüber.
54
Christian Lell rempelt Kronaveter links am Spielfeldrand um, doch der folgende Freistoß bringt keien unmittelbare Gefahr, aber es gibt zumindest Ecke - nach dieser kommt Kronaveter aus etwa 20 Metern zum Schuss, doch vorbei.
53
Nun wieder die Berliner! Raffael steckt die Kugel links kurz durch zu Ramos, der sofort auf das Tor zugeht und den Abschluss versucht, doch Kirschbaum ohne Mühe.
49
Die ersten Minuten gehören dem Wollitz-Team, doch in dieser Szene ist Emil Jula überrascht, dass Kobiashvili eine Flanke von links unterspringt und der Rumäne so ans Leder kommt, das er jedoch nicht zu verarbeiten vermag.
47
Freistoß für Cottbus durch Kruska von halbrechts nach Foul von Mijatovic an Jula - Petersen kommt zum Kopfball, aber auch Aerts zeigt heute noch keinen Fehler.
46
Der Pausentee ist ausgetrunken - das Berlin-Brandenberg-Derby geht in die zweite Runde. Der Ball rollt wieder!
Lange hielt Berlin das Zepter fest in der Hand und ein ums andere Mal hatte Thorsten Kirschbaum alle Hände voll zu tun, was ihm gut gelang, doch zum Ende des ersten Durchgangs wurden die Lausitzer immer stärker, immer drängender und hatten ein ums andere Mal die Chance, vorzulegen. Man darf auf die kommenden fünfundvierzig Minuten gespannt sein.
45
Der Halbzeitpfiff beendet eine zwar torlose aber nicht langweilige erste Hälfte.
45
Und die nächste Chance für den FCE, denn nach Kopfballvorarbeit durch Petersen zieht Jula von der Strafraumgrenze ab - Berlins Schlussmann Aerts wehrt mit den Fingerspitzen ab.
45
In der Nachspielzeit kommen die Cottbuser nochmal mit Nils Petersen, der wieder vor Erreichen des Strafraumes versucht, doch diesmal schießt er Kobiashvili an und die Kugel springt rechts ins Aus.
42
Im Gegenzug hätte es beinahe im Tor der Hausherren geklingelt als sich Christian Lell anschickte, seinen Angriff erfolgreich abzuschließen, doch der Sportsfreund Kirschbaum entschied auch dieses Duell für sich.
41
Welch eine Möglichkeit für Cottbus und Emil Jula! Nach Vorarbeit von Adlung zieht der Stürmer an Mijatovic vorbei, schiebt die Kugel aber denkbar knapp rechts vorbei.
40
Etwa noch fünf Minuten sind bis zur Pause noch zu absolvieren - wegen der Verletzungen wird es gewiss noch etwas oben drauf geben.
37
Da will Emil Jula nicht nachstehen und haut die Kugel aus der Drehung heraus knapp über die Querlatte.
35
Das erste Ausrufezeichen der Hausherren durch Nils Petersen, der die Kugel aus der zweiten Reihe aber rechts am Tor wie einen Strich vorbei jagt.
33
Thorsten Kirschbaum erneut mit einer glänzenden Reaktion - der Goalie klärt gegen den frech aufspielenden Nico Schulz.
32
Es geht, wie vermutet, nicht weiter für den Chinesen Shao, der nun durch Rok Kronaveter ersetzt wird.
29
Jiayi Shao hat sich ohne Kontakt mit einem Gegenspieler vertreten und muss nun behandelt werden - das sieht nicht gut aus für den Mittelfeldspieler.
28
Die zuletzt so gefürchtete Cottbuser Offensive hängt hier in der Luft - wenn die Kollegen einmal den Ball erobern, bringen sie ihn nicht nach vorne.
25
Levan Kobiashvili versucht mit einem flachen Pass den Kollegen Ramos zu bedienen, doch der aufmerksame Afriyie spitzelt dazwischen und kann klären.
23
Wieder Berlin! Von rechts eilt Domovchiyski nach vorne und versucht aus rechts spitzem Winkel den Abschluss, doch die Kugel geht links ins Aus.
20
Kruska verliert in der eigenen Hälfte das Spielgerät gegen Peter Niemeyer und der aus Bremen ausgeliehene Sechser versucht Kirschbaum mit einem weiten Lupfer zu überwinden, doch der Ball kommt zu weit, zu hoch und geht vorbei.
17
Weiterhin ist es die Hertha, die das optische Übergewicht innehat und die ersten Chancen hatte - zur Entlastung gelingt Cottbus sehr wenig.
15
Die nächste Ecke für die Gäste - Raffael bringt den Ball hinein, doch Kirschbaum ist mit beiden Fäusten voran klärend tätig.
12
Eckball für die Berliner und am zweiten Pfosten kommt Rob Friend gegen Soma zum Kopfball, den er mittig auf den Kasten des FCE bringt - kurz vor der Linie rettet Kirschbaum mit einem bärenstarken Reflex.
11
Der Kollege Kronaveter macht sich zwar schon warm, aber Kruska versucht es doch nochmal und eilt zurück ins Spiel.
10
Auf das Durchatmen folgt erneuter Schrecken, denn wieder werden die Betreuer für Kruska auf den Rasen beordert.
9
Durchatmen auf der Lausitzer Bank, denn Marc-André Kruska meldet sich auf dem Rasen zurück.
7
Der junge Nico Schulz versucht aus 18 Metern abzuziehen, doch Kruska wirft sich dem Ball entgegen und verletzt sich offenbar dabei - die Betreuer sind auf dem Platz und der Kapitän humpelt jetzt erstmal an die Seitenlinie.
5
Etwas ruppiges Einsteigen von Rob Friend gegen Kirschbaum am Fünfer - der Torhüter wirft sich hin und begräbt die Kugel dann unerreichbar unter sich.
3
Die Berliner versuchen das Leder in den eigenen Reihen zu halten und so die Kontrolle über die Partie zu gewinnen.
1
Gleich nach Anpfiff gibt es die erste Unterbrechung, weil Pele Wollitz das Gespräch mit dem Allgemeinmediziner an der Pfeife sucht - das ist aber schnell erledigt.
1
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees aus Münster pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Eine Überraschung hat Berlins Trainer Babbel in Sachen Startelf parat: er hat Nikita Rukavytsya aus dem Kader gestrichen, war offensichtlich nicht zufrieden mit der Trainingsleistung des Australiers. Auch weitere Akteure des Tabellenführers waren vor den donnernden Worten des Trainers nicht gefeit, aber erwischt hat es nur den 23-Jährigen, der außerdem zu spät zum Training gekommen war.
Die Favoritenrolle wollen die Berliner indes nicht so recht annehmen und so warnte Coach Markus Babbel auf der Pressekonferenz auch vor dem heutigen Gegner: "Cottbus hat eine unglaubliche Qualität in der Offensive. Nils Petersen hat nicht umsonst schon sieben mal getroffen. Die heiße Atmosphäre dort wird ihr übriges dazu beitragen. Wir brauchen eine sehr gute Leistung - speziell in der Defensive - um als Sieger vom Platz zu gehen."
"Wir sind krasser Außenseiter", erklärt Energies Trainer Claus Dieter Wollitz gegenüber der "Berliner Zeitung", wehrt sich im Interview auch noch vehement gegen den Vorwurf der Tiefstapelei und erklärt, dass der Abstieg der Abstieg der Hertha ein Betriebsunfall war. Tatsächlich hält sich der Hauptstadtklub eine Erstliga-Mannschaft, die es nur mit viel Mut, Einsatz und Unterstützung von den Rängen wird bezwingen können.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Energie Cottbus und Hertha BSC Berlin. Das Top-Spiel der Runde gleich am Freitag, der Tabellenzweite hat den Spitzenreiter zu Gast. Beide Teams sind noch ungeschlagen und weisen die gleiche Punktzahl auf. Am 07.03.2009 traten die Berliner zuletzt in Cottbus an, gewannen dort mit 3:1, alle Treffer erzielte Andrej Voronin.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius